Grundlage für die Zielzahlen des Hochschulpakts sind die Prognosen der Kultusministerkonferenz. Basierend auf deren Berechnung von 2005 ist folgende Entwicklung zu erwarten:
- Ein Maximum von 286.400 Studierenden im 1. Hochschulsemester im Jahr 2012 an Universitäten
Ursache für diesen Anstieg der Zahlen sind vor allem die doppelten Abiturjahrgänge in einer Reihe von Bundesländern. - Einen deutlichen Rückgang ab dem Jahr 2014 bis auf 222.600 Erstsemestern an Universitäten im Jahr 2020
Damit wird ungefähr das Niveau der Jahre 2002/2003 erreicht. Dieser Rückgang ist demographisch bedingt.
KMK-Prognose 2005